OBERHAFENQUARTIER UND OBERHAFEN-KANTINE

Das Oberhafenquartier: Gallisches Dorf im Herzen Hamburgs

Foto: Carlos Kella

DAS OBERHAFENQUARTIER
Gallisches Dort im Herzen Hamburgs

Ein bisschen versteckt liegt es und ist beim ersten Mal nicht immer leicht zu finden. Das Oberhafenquartier. Man gelangt über den Brooktorkai oder die Oberbaumbrücke hierher, biegt um eine Ecke, und auf einmal eröffnet sich ein riesiges Areal, das wirkt wie aus der Zeit gefallen. Kopfsteinpflaster, niedrige Lagerbaracken und ehemalige Gleisanlagen erstrecken sich über ganze 67.000 Quadratmeter.

Bis vor Kurzem geprägt durch langjährige Lager- und Logistiknutzung, bietet das Quartier mit seiner zentralen Lage und seinem industriellen Charme heute ein attraktives Umfeld für Kreative. Das hat mittlerweile auch die Stadt entdeckt und will den Oberhafen in den kommenden 15 bis 20 Jahren als Künstlerquartier ausbauen. Carlos Kella hatte bereits 2010 das richtige Gespür. Er gehörte zu den ersten Personen aus Kultur und der Kreativwirtschaft, die sich mit ihren Büro- und Studioräumen hier niedergelassen haben, noch bevor sich der städtische Fokus auf das Oberhafen-Areal richtete.

HAMBURGS SCHRÄGSTER ORT
Die Oberhafen-Kantine

„Hamburgs schrägster Ort“, so hat ein Reporter die Oberhafen-Kantine mal genannt. Keiner, der diese Hamburgensie je betreten hat, wundert sich, warum. Das Gebäude ist im Laufe der Jahrzehnte abgesackt und hat ordentlich Schlagseite. Keine Tischplatte ist gerade, keine Stufe hat Norm. Nach ein paar Pils kann man schon mal Schwierigkeiten haben, da heil wieder hinauszukommen.

Das besondere Flair am Oberhafen gibt’s immer dazu – aber besonders gut lässt es sich bei schönem Wetter genießen. Viele Fahrradausflügler zieht es an solchen Tagen hierher. Denn dann lädt vor und neben der Oberhafen-Kantine der Außenbereich mit Terrasse, teils direkt am Wasser, zum Verweilen ein. Hier befindet sich auch die zur Kantine gehörende Oberhafen Galerie. Der Raum wird gern als Restaurant und für Partys genutzt und kann als Location für große gesetzte Essen und Veranstaltungen aller Art gebucht werden.

Die Adresse:
Stockmeyerstr. 39 / 20457 Hamburg
www.oberhafenkantine-hamburg.de

Text: Sandra Hofmann / Fotos: Carlos Kella

Die gesamte Strecke gibt es in der Print-Ausgabe vom SWAY MAG #01