DER STOFF, AUS DEM DIE AUTOS SIND

Die Jungs von Holzflitzer

Holzflitzer, SWAY MAG #04

Die Jungs von Holzflitzer vertreiben mit großer Leidenschaft hochwertiges und liebevoll designtes Holzspielzeug rund um das Thema Automobil

Erinnern wir uns zurück an die großen Geschichten, die wir in unseren Kinderzimmern gespielt haben. Dann kam kein Plot ohne die große Hauptrolle aus: den einen Wagen – die PS-starke Ikone unserer Kindheit! Für Philipp Päper und Kai Sassenscheid ist Spielzeug unweigerlich mit diesem Gefühl verbunden. Aus der Intension heraus, dieses wieder aufleben lassen zu wollen, entsteht im April 2017 die Idee für Holzflitzer.de, eine Plattform für Liebhaber qualitativer, designorienterter, automobiler Spielzeuge und für Sammler der Autos von Candylab Toys, Emanuel Rufo, Floris Hovers und für Fans der stylischen Straßenelemente von Waytoplay Toys. Ob als Spielzeug für den Nachwuchs, als Geburtstagsgeschenk für Petrolheads oder schick designtes Accessoire für den Schreibtisch: Bei Holzflitzer schlagen Autoliebhaber-Herzen unweigerlich schneller.

Holzflitzer, SWAY MAG #04

Die beiden Gründer verstehen sich als Fahrer und Co-Pilot zugleich. Während Kai seine unternehmerische Erfahrung aus seiner eigenen Personalberatung „Oberfeuer“ einbringt, verfügt Philipp über langjährige Erfahrung im Online-Marketing und Markenaufbau. Die Väter verbindet nicht nur die Leidenschaft für schicke Flitzer und Design, sondern seit einigen Jahren auch ihr Nachwuchs: Henri (3), Mikkel (5) und Neuzugang Ole (2) sind die gnadenlosen Testfahrer bei Holzflitzer. Was hier nicht besteht, geht nicht in den Shop.

Holzflitzer, SWAY MAG #04
Der Holztruck Bad Emergency mit Hot Rod Penicillin aus der Outlaw-Serie von Candylab Toys steht übrigens auch auf dem Schreibtisch von Carlos Kella… ☺

Der Name ist Programm: sämtliche Autos die im Onlineshop angeboten werden, sind aus Holz gefertigt – in der Regel aus massiver Buche. Das beständige Material ist nicht nur nachhaltig angebaut, es verleiht den Autos auch eine Lebenserwartung, mit der anderes Spielzeug kaum mithalten kann. Darüber hinaus ist Holz einer der wenigen Wertstoffe, der „in Würde“ altert. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird bei den Herstellern ein besonderes Augenmerk auf kurze Lieferwege gelegt. Auch wenn derzeit einige Hersteller noch in Fernost produzieren, entwickelt sich der Trend, die Produktion wieder „nach Hause“ zu holen, und weitere in Europa fabrizierende Hersteller kommen hinzu.

„Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen einer neuen Generation von Eltern und jungen Spielzeug-Designern.“

Holzflitzer-Gründer und Familienväter Kai Sassenscheid und Philipp Päper

Ursprünglich gestartet mit den stilisierten Muscle Cars von Candylab Toys, also Dodge, Chevy, Ford & Co., wird das Angebot stetig und mit Augenmaß ausgebaut, wobei das Material Holz mit seiner einzigartigen Haptik immer im Zentrum des Angebotes im automotiven Kontext stehen wird. Selbstverständlich hat jeder der beiden auch im echten Leben seine persönlichen automobilen Favoriten: Kai würde für ein rotes Jaguar E-Type Cabrio brennen und Philipps mobiler Traum ist ein Martini Porsche 911 RSR Turbo. Die Lieblinge der beiden Holzflitzer-Gründer aus dem eigenen Sortiment sind eindeutig die Hot Rods von Candylab Toys, die mit viel Liebe zum Detail in Portugal handgefertigten Racing Legends von Emanuel Rufo und natürlich der ganze Stolz: der „Drifter 50“, eine durch den Land Rover Defender inspirierte Drifter 50 Limited Edition von Candylab Toys, die in Kooperation mit den New Yorkern entstanden ist und als wahres Sammlerstück gilt. Derzeit ist noch eine Charity Artcar-Serie in Planung, für die Street Art-Künstler gesucht werden, um gemeinsam Unikate herzustellen. An neuen Ideen mangelt es den beiden also nicht.


©Fotos: Carlos Kella

-> Die gesamte Strecke gibt es im SWAY MAG #04