EINE KULTMARKE DREHT DIE KAPPE AUF

LACK MICH!

Eine Kultmarke dreht die Kappe auf

EINE KULTMARKE DREHT DIE KAPPE AUF

EDDING IST MIT EINER NAGELLACK-KOLLEKTION IN DEN BEAUTY-MARKT EINGESTIEGEN

Wir schreiben das Jahr 1960. In einem Souterrain-Büro in Hamburg-Barmbek sitzen die Herren Edding und Ledermann mit 500 D-Mark Startkapital und einer Schreibmaschine und legen das Fundament für eine Marke, die zur Alltagssprache zählt und die in jedem von uns sofort Bilder und Erinnerungen weckt.

Von der Flipchart-Präse bis zur Schmiererei an der Bushaltestelle ist uns der „dicke schwarze Marker“ ein Begriff und all- täglicher Begleiter. Ihren Durchbruch hat die Marke zunächst mit dem Vertrieb von japanischen Stiften, bis das erste eigene Produkt – der edding No. 1, dessen Farbe auf den vielfältigsten Oberflächen haftet, zu einem sensationellen Erfolg wird. Mittlerweile gibt es rund 200 unterschiedliche Marker von edding. 2013 folgt der Acryllack in Form einer Spraydose und begeistert kreative DIY-Fans und Designexperten gleichermaßen. Die Erfahrung zeigt: Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann darauf, dass edding hält. Lange.

Edding ist mit einer Nagellack-Kollektion in den Beauty-Markt eingestiegen.
EIN NAGELLACK VON EDDING? LOGISCH!

Neben der außergewöhnlichen Haltbarkeit steht edding seit jeher für eine praktische und einfache Anwendung. Diese Erfahrung hat das Unternehmen auf den Bereich Beauty übertragen. Denn das, was Frauen von ihrem Nagellack erwarten, lässt sich einfach auf den Punkt bringen: Er soll einfach aufzutragen sein, schnell trocknen und vor allem lange schön bleiben. So simpel, wie das klingt, ist es aber nicht. Wenn man jedoch auf 50 Jahre Expertise „Haltbarkeit“ bei Lacken zurückblicken kann, ist dieser Brückenschlag dann doch wieder sehr naheliegend. Schädliche Inhaltsstoffe wie Toluol, Formaldehyd, Phthalat & Co. oder der Weichmacher Campher kommen selbstredend nicht unter die markante Flügelkappe.

POWER STATT PÜPPCHEN

Die Frauen, die von Fotograf Carlos Kella und Team für die SWAY Books-Publikationen inszeniert werden, sind – wenn auch manchmal nur spärlich bekleidet – niemals schwach und unterwürfig. Vielmehr genießen sie ihre Weiblichkeit in vollen Zügen und präsentieren diese voller Stolz, mal mehr und mal weniger mit einem Augenzwinkern garniert. Diese Charakterstärke hebt sie von den üblichen Hochglanz-Püppchen ab und macht sie zu selbstbestimmten Frauen, mit denen der Betrachter auch „gerne mal ein Bier trinken“ würde. Selbst wenn die Motive auch eine gewisse Leichtigkeit transportieren, steckt hinter jedem Shooting eine aufwendige Vorbereitung: Vom Set bis zum Styling wird alles individuell auf die Persönlichkeit des Models abgestimmt, um ihm den Freiraum zu lassen, sich vor der Kamera voll entfalten zu können. Die Schönheit der Frau entsteht nicht mittels Bildbearbeitung im Photoshop, sondern kommt aus einer inneren Selbstzufrieden- heit und wird durch einen professionellen Hair & Make-up Artist am Set perfektioniert. Hier kann es schon mal zwei, drei Stunden dauern, bis das perfekte Make-up und die kunstvolle Frisur im Pin-up-Stil gesetzt sind. Es folgen diverse Umstylings „on location“. Da muss dann alles sehr schnell gehen und es bleibt keine Zeit für lange Trockenzeiten beim Nagellack, der für den perfekten Look im Pin-up- Style unentbehrlich ist. edding L.A.Q.U.E. spricht mit dem Nagellack in edding-Qualität ebendiese selbstbestimmten Frauen, die ihre Persönlichkeit leben, an und ist mit dieser Philosophie der perfekte Ausstatter für die SWAY Books Fotoproduktionen.

 

EXPERTEN TIPP

DIE 3-STRICH-TECHNIK – GEWUSST WIE!
  • So arbeiten die professionellen Hair & Make- up Artists am Set der Fotoproduktionen:
    1. Einen Tropfen in die Mitte des Nagels geben.
    2. Mit dem Pinsel bis ca. 1 mm vor die Nagelwurzel lackieren und danach zügig bis zur Nagelspitze ziehen.
    3. Neu ansetzen und links sowie rechts von der Nagelwurzel bis zur Nagelspitze lackieren.
    4. Bei breiteren Nägeln links und rechts einen kleinen Rand lassen. Schmalere Nägel sollten komplett lackiert werden.

EINBLICK IN DIE PRAXIS

Typgerechtes Make-up und Frisuren im Pin-up-Style erfordern Know-how. Friseurmeisterin Antje Höhne, die im Team von Carlos Kella als freie Hair & Make-up Artist fester Bestandteil der Fotoproduktionen ist, gibt ihr auf jahrelanger Praxis basierendes Wissen gerne weiter. In ihrem Salon Kavaliere & Stadtschönheiten bietet sie stets ausgebuchte Workshops zum Thema Hair & Make-up im angesagten Vintage-Stil an. Aufregende Rot- und Pinktöne oder dezente Nude-Corals und Orange-Farben auf gepflegt manikürten Händen runden den Look ab und dürfen selbstverständlich nicht fehlen.

POWERFRAUEN

Auch im Editorial-Style machen sich die Lacke gut. So geschehen in den Kampagnen- und Key-Visual-Shootings, die Fotograf Carlos Kella für Havas beebob und edding L.A.Q.U.E. umgesetzt hat. Hier wurden die Pin-ups, Vintage-Klei-der und US-Cars durch ebenso starke Ladys, stylische Biker-Kleidung und eine Harley Davidson ersetzt.
Mal schauen, was sich Edding als Nächstes einfallen lässt. Neben den Nagel- lacken ließe sich ja vielleicht auch über eine Kollektion von Metal-Flake-Autolacken nachdenken. Wir sind gespannt!

Fotos: Carlos Kella

> Mehr infos gibt es hier: www.edding-laque.com
> Die gesamte Strecke gibt es im SWAY MAG #02