FAHRBIER – DAS ALKOHOLFREIE CRAFT BEER VON HELGE THOMSEN

DRINK AND DRIVE!*

Fahrbier: Das alkoholfreie Craft Beer von Helge Thomsen.
Fahrbier verdient! Helge und Miss Catalina Rose haben Durst nach dem „Tribute to Daisy Duke“ Fotoshooting für den „Girls & legendary US-Cars“ 2019 Kalender (H&MU: Melanie Krieg).

DRINK AND DRIVE!*

Fahrbier ruft auf zum Bierkonsum am Steuer? Was steckt hinter diesem alkoholfreien Getränk, und vor allem in ihm? Wir probieren das neue Craft Beer mit Erfinder Helge Thomsen bei einer Autofahrt zum Fotoshooting.

Der Biermarkt in Deutschland hat vor einigen Jahren einen kreativen Schub bekommen. Die bekannten Biere aus den monopolistischen Großbrauereien, geschmacklich kaum noch zu unterscheiden, wurden endlich durch neue Sorten bereichert.

Frisch gegründete kreative Brauereien entdeckten längst vergessene Rezepturen und Hopfensorten. Diese kleinen Craft-Beer-Brauereien mischten die lokalen Bars und Getränkemärkte nicht nur geschmacklich auf, auch die neue Kreativität in der Gestaltung von Flaschen und Etiketten brachte eine neue Vielfalt in die Regale. Wer Autos liebt und Bier, hatte jetzt ein Problem. Denn das Glück aus der Flasche kann man seit Einführung der Promillegrenze (und das war bereits 1953) nur mit ausreichend Leichtsinn und Gedankenlosigkeit am Steuer genießen. Grip-TV-Moderator und Motoraver-Gründer Helge Thomsen, privat und auch beruflich immer hinterm Lenkrad alter Fahrzeuge unterwegs, stellte sich die Frage, warum es denn kein geschmacklich vollwertiges Bier ohne Alkohol auf dem Markt gibt. Vor allem keins mit einem eigenständigen Namen, mit dem man ohne Reue und legal wieder Gas geben kann.

Auf der Suche nach einer Brauerei, die in der Lage war, solch ein Produkt zu entwickeln, lernte er den Braumeister Oliver Wesseloh kennen. Der Inhaber der Hamburger Kehrwieder Kreativbrauerei hatte bereits Erfahrung mit dem Brauen alkoholfreier Craft-Biere. Zusammen mit Olli entwickelte Helge sein eigenes Rezept. Ein India Pale Ale mit vier fruchtigen Hopfensorten, das einem alkoholhaltigen Bier geschmacklich sehr nahe kommt und das auch beim Steuern von Oldtimern und Youngtimern ohne Spurassistenten genießbar ist. Warum der Name Fahrbier? Inspiriert wurde Helge von Armin Rohde, der als „Bierchen“ in dem Roadmovie „Kleine Haie“ im Camaro Fahrbier völlig o.k. findet. Ab sofort kann man also mit gutem Gewissen auf spaßfreie alkoholfreie Industriebiere verzichten, wenn man mit gutem Geschmack auf Tour gehen möchte. Prost und Abfahrt!

Mit Fahrbier auf Interview-Tour. Prominente Selbstfahrer wie Porsche-Guru Magnus Walker haben Helges Treibstoff für sich entdeckt.

INFOS:

Helge‘s Fahrbier ist ein alkoholfreies Craft Beer, erfunden von Motoraver-Chef und GRIP-Testfahrer Helge Thomsen. Die spezielle Rezeptur wurde in Zusammenarbeit mit Braumeister Oliver Wesseloh von der Kehrwieder Kreativbrauerei in Hamburg entwickelt.

Das Ziel: Ein alkoholfreies Bier mit Geschmack, extra für Autofahrer. Nur 0,4 % vol. Alkohol, und trotzdem aroma-intensiv? Wie geht das? Durch das Brauen mit einer Hefe, die Malzzucker nicht vergären kann.

Das Ergebnis: Helge‘s Fahrbier. Ein goldbraunes deutsches India Pale Ale. Ab jetzt darf also wieder ordentlich Gas gegeben werden – am Lenkrad und an der Flasche. Denn Fahrbier schmeckt, wie ein Bier schmecken sollte: hopfig, malzig und fruchtig. Ein IPA mit fruchtigem Aroma, Citrus- und Mango-Note und einer ausgewogenen Bitterkeit. Und das fast ohne Alkohol!

Der Geschmack: süßliche Malznote, Grapefruit/Ananas/Mandarine.

Helge‘s Fahrbier: Prost!

Fotos: Carlos Kella

FAHRBIER

Ein Produkt der MOTORAVER-Manufaktur

www.fahrbier.comwww.motoraver.de

-> Die gesamte Strecke gibt es im SWAY MAG #03

*Es empfiehlt sich, „Drink and Drive“ in Maßen zu betreiben,  denn auch das alkoholfreie Fahrbier hat einen Restalkoholgehalt von 0,4 % vol., der bei unkontrolliertem Konsum einen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben kann.