
Die Chrome Hunters sind spezialisiert auf US-Cars, Muscle Cars, Traditional Hot Rods und fahren neuerdings auch auf Humvees ab.
Ob als Wertanlage, Sportwagen zum Rennen-Fahren oder einfach, um bei schönem Wetter eine Tour zu drehen – die Gründe, sich für einen Oldtimer zu entscheiden sind vielfältig. Besonders beliebt in der Szene sind die automobilen Klassiker aus den USA. Angefangen mit klassischen US-Cars über Muscle Cars bis hin zu traditional Hot Rods findet sich hier einiges in den Garagen der stolzen Sammler.
Allerdings ist der Oldtimermarkt für Neueinsteiger auch recht unübersichtlich. Wie ist die Werteentwicklung für die jeweiligen automobilen Schätzchen? Wo lohnt sich eine Geldanlage oder eine Restauration – und wo nicht? Und wie läuft das mit dem Import aus den Staaten und der Hauptuntersuchung und der H-Kennzeichen-Abnahme hierzulande überhaupt ab? Bei all diesen Fragen kann man schon schnell mal überfordert sein, wenn man nicht über die nötige Expertise verfügt. Die beiden passionierten Hamburger Auto-Schrauber Philip und Volker sind seit Jahren fester Bestandteil der US-Cars-Szene, leben den Rock’n Roll und kennen den Markt wie ihre eigene Westentasche. Im Jahr 2019 haben sie sich mit der Gründung der Chrome Hunters GmbH ihren persönlichen Traum erfüllt.

(Volker und Philip von den Chrome Hunters)
Vom Projektauto bis zum vollrestaurierten Sammlerstück, vom Ford Model A bis hin zum Düsenberg – die Chrome Hunters stehen international mit Händlern in Kontakt, ständig auf der Suche nach den persönlichen Traumwagen ihrer Kunden. Täglich stellen sie neue Fahrzeug-Angebote aus aller Welt auf ihrer Facebook-Seite vor, bieten eine kostenlose Kaufberatung und professionelle Begutachtung der Fahrzeuge vor Ort an, wickeln den kompletten Import inklusive aller Formalitäten ab, kümmern sich um Land- und Seetransporte bis zur Haustür der Kunden und organisieren die Hauptuntersuchung und H-Kennzeichen-Abnahme. Auch Teil- oder Komplettrestaurationen, Sattlerarbeiten, Karosserie, Lack sowie Mechanik werden kostengünstig und hochwertig umgesetzt und während des gesamten Prozesses kontrolliert und fotografisch dokumentiert.
In den zwölf Monaten seit der Gründung hat das Team rund 60 Fahrzeuge vermittelt, ist um weitere drei Mitarbeiter gewachsen und hat jetzt ein zusätzliches Themengebiet ins Portfolio mit aufgenommen: High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicles, kurz HMMWV, bzw. der Einfachheit halber meist Humvees genannt. Die geländegängigen Fahr-zeuge, die für die US-amerikanische Armee entwickelt wurden, werden seit 1985 vom US-amerikanischen Hersteller AM General in verschiedenen Versionen produziert. Die allradgetriebenen Mehrzweckfahrzeuge haben eine Nutzlast von 1,25 Tonnen, sind vielseitig einsetzbar und weisen eine hohe Mobilität und Geschwindigkeit auf. Fahrten über schwerstes Gelände, felsige Hügel oder durch 1,50 m tiefes Wasser können mit diesen wahren Spaßmobilen problemlos bewältigt werden.

Die Chrome Hunters importieren Humvees nach Deutschland oder auch in andere Länder aus privater Hand oder direkt von der Armee oder sie ersteigern diese bei GovPlanet, einer Handelsplattform, die auf ausrangierte Militär-Ausrüstung spezialisiert ist. Eine Ersatzteilversorgung oder Umrüstung von 2-door auf 4-door oder unter Umständen auf Slantbacks, also der Umbau auf eine Art Fließheck – ist ebenfalls möglich. Hier wird inklusive HU-Umrüstung und H-Zulassung zielgenau auf die Wünsche und die Budgetvorgaben der Kunden eingegangen. Durch die Zeitverschiebung wird im Schichtbetrieb gearbeitet und somit eine Rund-um-die Uhr-Erreichbarkeit gewährleistet. Das Team der Chrome Hunters ist regional ungebunden und sucht mittels eines enormen Händlernetzwerks auf dem gesamten schnelllebigen Markt der USA nach passenden Fahrzeugen. Dies können auch ausrangierte Polizeifahrzeuge, Harleys oder Schulbusse aus Staatsversteigerungen sein. Der automobilen Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt!

Kontakt-Informationen und neuer Standort:
Chrome Hunters GmbH
Curslacker Neuer Deich 32A
21029 Hamburg
Tel. Verkauf: +49 (40) – 76 48 45 77
Tel. Service: +49 (40) – 76 48 45 78
E-Mail: info@chrome-hunters.com
www.chrome-hunters.com
Fotos: Carlos Kella