INNER SANCTUM LATEX COUTURE

Max Kuhl fertigt Latexmode auf Mass

Max Kuhl, Inner Sanctum Latex Couture

MAX KUHL UND SEIN LABEL „INNER SANCTUM“ FERTIGEN LATEXMODE AUF MASS

Seine Leidenschaft gilt dem Hevea brasiliensis, denn aus seinem Blut wird der Rohstoff gegossen, aus dem er für seine mode- und fetisch- verrückten Kunden Latexmode nach Maß fertigt. Wir haben Max Kuhl, Geschäftsführer von Inner Sanctum, in seinem Showroom und seiner Werkstatt auf dem Hamburger Kiez besucht.

Lieber Max, vielen Dank für den Empfang hier deinen neuen Räumen in der Erich- Straße auf St. Pauli. Du bist ja quasi ein Urgestein in der Latexfashion-Szene. Seit wann gibt es dich bzw. das Label Inner Sanctum?

Inner Sanctum gibt es schon ein wenig länger. Bereits 1994 wurde das Unternehmen in London gegründet. Als ich 2009 davon gehört hatte, dass sich die Eigentümer von Inner Sanctum trennen wollen, habe ich zugeschlagen und den Sitz des Labels nach Hamburg verlegt.

Ohne Erfahrung in der Textilbranche?

Ich habe vorher bereits unter einem anderen eigenen Label Designs erstellt, aber nebenbei immer noch in meinem Job als ausgebildeter Kameramann gearbeitet. Als sich die Gelegenheit bot, Inner Sanctum zu übernehmen, habe ich aus meiner privaten Leidenschaft dann zu meinen Beruf gemacht. Aber das kennt ihr ja …

Was zeichnet euch in erster Linie aus und unterscheidet euch vom Wettbewerb?

Wir sind seit jeher immer mehr von der Mode als von der Fetisch-Szene geprägt und suchen auch dort eher unsere Inspirationen als andere Latex-Designer das tun. Weiterhin machen wir zwei bis drei Kollektionen im Jahr!

Mal für Nicht-Insider: Woraus wird eure Latexmode eigentlich produziert?

Der Baum heißt Hevea brasiliensis. Der Milchsaft dieser Pflanze bildet den Rohstoff in Form von Naturkautschuk.

Wer zeichnet sich bei dir verantwortlich für die Designs?

Ich entwickle alle Designs zusammen mit Julia – sie ist bei uns Head of Design –, alle neuen Schnitte entstehen in Teamarbeit. Wir haben aber auch noch sämtliche Klassiker in den Schnittmustern aus den Londoner Zeiten.

Inner Sanctum stattet seit 2011 auch die Produktionen von SWAY Books aus

Was habt ihr denn so alles in eurer aktuellen Kollektion im Angebot?

Da muss ich weit ausholen… Wir haben Kleider, Catsuits, Topwear, z.B. Bikinis, Tops, Jackets. Dann Legwear wie Leggings, Strümpfe, Shorts, Strumpfhalter und den Bereich der Accessoires. Dazu gehören Masken, Handschuhe, Hüte, Taschen und vieles mehr. Für die Lady ebenso wie für den Herrn. Grundsätzlich fertigen wir auf Anfrage wirklich alles. Was aus Stoff genäht werden kann, können wir auch in Latex umsetzen. Außer eine akkurate Bügelfalte, die bekommen wir technisch leider nicht hin. Ansonsten ist auf Wunsch alles möglich. Weiterhin können wir Latex mehrlagig verarbeiten, bemalen oder auch mit aufwendigen Lasercuts versehen.

Und alles für den Privatgebrauch und für die Keller-Party?

Nee, nee. Wir beliefern nicht nur Mode- und Fetischverrückte, sondern auch Theater-, Film- und Musikvideo-Produktionen mit Maßarbeiten. Letztes Jahr haben wir u. a. auch die Bayreuther Festspiele für die Premiere mit diversen Latex-Kostümen ausgestattet.

Gibt es noch weitere Aktivitäten, für die du und dein Label bekannt bist?

Na klar, meine legendären Aftershow-Partys, vor allem die Pool-Partys nach der Fashionshow in Amsterdam.

Was bringt die Zukunft?

Die Weltherrschaft. Ich arbeite am Kuhl’schen Imperium mit maxistischer Diktatur.

Max, danke für deine offenen Antworten. Darauf erst mal einen Havanna*, Prost!

* Lieblingsgetränk von Max

 

INNER SANCTUM
Erichstraße 15-17
20359 Hamburg

www.innersanctumonline.com

Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 14-20 Uhr

Fotos: Carlos Kella

>> Die gesamte Strecke gibt es im SWAY MAG #02