MOIN BOHNE! DER UNTERSTÜTZER-KAFFEE

Ganz schön nördlich

Moin Bohne! Der Unterstützer-Kaffee "Starker Hans" der Haberland-Brüder, Foto: Carlos Kella

Moin Bohne! Der Unterstützer-Kaffee „Starker Hans“ der Haberland-Brüder

Die Haberland-Brüder produzieren nicht nur verdammt leckeren Kaffee, sondern helfen mit ihrem großartigen Unterstützer-Projekt auch lokalen Künstler/innen und Institutionen.

Guter Kaffee, guter Tag – für uns Norddeutsche ist damit alles gesagt. Über die Brüder Martin und Stefan Haberland lohnt es sich jedoch, ein paar Worte mehr zu verlieren. Die Inhaber des Familienunternehmens „Haberland Getränkesysteme“ haben das Versorger-Gen ihrer Großeltern geerbt, die ebenfalls schon im Lebensmittelhandel aktiv waren: Mit mobilem Tante-Emma-Laden knatterten diese einst übers Land und versorgten die Bewohner bis in die entlegensten Ecken der Elbmarsch mit lebenswichtigen Waren. Seit dem Jahr 2002 führt Familie Haberland ein 1990 gegründetes Automatenunternehmen und betreibt seitdem erfolgreich Kaffee-Automaten.

Die Brüder Stefan und Martin Haberland.
Wenn das Wetter mitspielt, wird standesgemäß im Plymouth Belvedere, Baujahr 1966, ausgeliefert.

Die beiden service-orientierten Macher Martin und Stefan – die übrigens über die Leidenschaft zu historischen Fahrzeugen schon seit etlichen Jahren mit Carlos Kella und Team in freundschaftlicher Verbindung stehen – konzentrieren sich als logische Konsequenz auch auf das, was in die Automaten rein muss: guter Kaffee mit Charakter. Die Mission: ein Kaffee in Barista-Qualität, der sowohl im Bohnen-Automat am Arbeitsplatz als auch zu Hause überzeugt. Es wird mit diversen Röstverfahren herumexperimentiert und unzählige Kaffeebohnen werden getestet, bis der erste selbstgeröstete Moin Bohne-Kaffee an den Start geht. Dem Pionier „Starker Hans“ folgen noch weitere Sorten wie „die feine Berta“, der „Bio Peru Tunki“, der Espresso „Bio Gode Jung“ und der Crema „Bio Gode Deern“. Geröstet wird in Tornesch bei Hamburg. Von Arabica bis Robusta kommen ausschließlich Bohnen in erstklassiger Qualität zum Einsatz, und im Gegensatz zur gängigen Industrieware wird den Bohnen beim Röstverfahren ausreichend Zeit gegeben. Je nach Röst-Profil dauert ein Durchlauf mindestens 16 Minuten bei durchschnittlich 200 °C. Frisch geröstet dürfen die Moin Bohnen ganz entspannt an der Luft abkühlen. Nicht umsonst ist die Moin Bohne-Rösterei seit 2019 bio-zertifiziert.

Die Moin Bohne-Rösterei ist bio-zertifiziert und erfüllt alle Auflagen, um eingekaufte Bio-Ware nach streng kontrollierten Vorgaben zu rösten, abzufüllen und zu lagern. Der Moin Bohne Kaffee „Starker Hans“ ist im Webshop von SWAY Books erhältlich.

Neben starkem Geschmack und mildem Genuss wird auch auf das Thema Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Moin Bohne setzt auf nachhaltige Recycling-Systeme und umweltfreundliche Verpackungen und unterstützt den langfristigen Aufbau der Kaffeeplantage Finca Fuente Vieja in der Dominikanischen Republik.

Der Moin Bohne Unterstützer-Kaffee „Starker Hans“

Mit dem Unterstützer-Kaffee „Starker Hans“ hilft die Rösterei Haberland Hamburger Firmen, Bars und Künstler/innen, die in Zeiten der Corona-Pandemie in Notlage geraten sind, indem ein Teil des Verkaufspreises direkt an Betroffene weitergegeben wird. Ganz schön nördlich. Und ganz schön ehrenhaft!

Vintage-Model Sally Redcat mit dem Moin Bohne Unterstützer-Kaffee „Starker Hans“

Die Magnus Supporter-Aktion

Die Firma Magnus Mineralbrunnen GmbH & Co. KG hilft dem Unterstützer-Projekt gleich auf zwei Arten: Einerseits bezieht sie den Unterstützer-Kaffe und andererseits steigert sie den Bekanntheitsgrad der Aktion durch eine gezielte Werbe-Aktion: Im Zeitraum Juli und August 2020 werden ca. zwei Mio. Wasserflaschen der Sorte Alstertaler mit einem Etikett vom Unterstützer-Kaffee bedruckt um so auf die Aktion aufmerksam zu machen. Das Kampagnen-Foto mit Vintage-Model Sally Redcat wurde von Fotograf Carlos Kella beigesteuert. Das Moin Bohne-Team und die Hamburger Firmen, Bars und Künstler/innen sagen “Danke”!

Das Moin Bohne-Team und wir von der SWAY MAG-Redaktion würden uns sehr darüber freuen, wenn sich noch weitere Supporter der Aktion anschließen, damit wir den zu Unterstützenden Hamburger Firmen, Bars und Künstler/innen weiter dabei helfen können, aus der Krise zu kommen.

Kontakt und mehr Infos zum Unterstützer-Projekt:
Haberland Getränkesysteme
Lise-Meitner-Allee 15
25436 Tornesch

Tel.: 04120 – 70 68 97 7
Fax: 04120 – 70 68 97 8
E-Mail: shop@moinbohne.de

www.moinbohne.de
www.haberland-automaten.de

Fotos: Carlos Kella

-> Die Strecke gibt es im SWAY MAG #04