
Die Designerin Nadine Schmitz von Miranda’s Choice kreiert Schmuck, Hüte und Kleidung Made in NRW
„Viva Las Vegas!“, so lautet das Motto des größten und bekanntesten Rockabilly-Weekenders in den USA – man darf sogar sagen weltweit. Neben zahlreichen Bands kann man hier Burlesque-Shows, eine der größten Classic-Car Shows in Amerika, Tattoo-Stände, Modenschauen, Pool-Parties, Tanz-Workshops und vieles mehr erleben. Die Designerin Nadine Schmitz, die sich seit ihrer frühen Kindheit für den Rock’n’Roll begeistert, brennt für dieses Festival und hat sogar in Las Vegas geheiratet! Und beschließt, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen und ihr Label Miranda‘s Choice auf dem „Viva Las Vegas“ zu präsentieren.
Neben dem Verkaufsstand, der mit Produkten bestückt werden muss, gehört auch eine Modenschau zu ihrem Programm im April 2020 vor Ort. Im Frühsommer 2019 startet Nadine mit den Vorbereitungen: Sie entwirft eine komplette Kollektion mit 16 verschiedenen Looks, wählt aus unzähligen Bewerbungen die Models für ihre Modenschau aus, die sogar mit einem Brautkleid abgeschlossen werden soll, und recherchiert die Bedingungen für Transport und Zoll. Ende 2019 sind die Prototypen der „Viva Las Vegas“-Kollektion, die unter anderem auch aus sehr aufwendig gearbeiteten Schmuckstücken und allerlei ausladendem Kopfschmuck besteht, bereit für den Laufsteg und die Materialien für die Serienproduktionen bestellt. Fünf Tage, ehe sich die Fracht via Spedition Richtung Vegas machen soll, wird ein Einreiseverbot für Deutsche in die USA verhängt; kurz darauf wird der Weekender abgesagt und der weltweite Lockdown beginnt. Der Traum liegt auf Eis.

Das „Viva Las Vegas“-Festival wäre der Sprung in die Internationalität für das kleine Label gewesen, das von Nadine Schmitz im Jahr 2008 noch unter dem Namen „Kleinkariert“ zunächst nebenberuflich parallel zu ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Osnabrück gegründet wird. Die Kreativität liegt bereits in der Familie: Nadine wächst in einem Umfeld auf, in dem unermüdlich gewerkelt, gestrickt und genäht wird, und produziert schon seit frühester Jugend schöne Dinge für sich selbst. Es dauert nicht lange, bis auch Freunde nach ihren Kreationen fragen; daraus folgt dann der Schritt in die Selbstständigkeit. 2017 wagt sie den Weg in die Solo-Selbstständigkeit und wird mit dem Unternehmerinnen-Brief NRW ausgezeichnet. Um den Traum vom eigenen Label zu verwirklichen, arbeitet die Designerin meist 16 Stunden täglich, 7 Tage die Woche. Die Nächte sind kurz, denn ganz früh am Morgen – so gegen 4 Uhr – sprudelt ihre Kreativität am besten. Neben dem Entwerfen und Produzieren der Kreationen gehören auch noch die Programmierung und die laufende Betreuung des Onlineshops, der gerade im neuen Desing aufgefrischt wurde, das Erstellen der Produktfotos, der Bau eines Messestandes und die Präsenz auf den diversen Veranstaltungen zu den Aufgaben von Nadine.
Paula Walks und Kaike präsentieren die „Viva Las Vegas!“-Kollektion von Miranda’s Choice V. l. n. r.: „Carmen“, Carmen Miranda, der Namensgeberin des Labels, gewidmet; das maritime Outfit „Shelly“; die florale Kombination „Blue Orchid“; das asiatisch inspirierte Outfit „Crane“ und die beiden „Bathing Beauty“-Looks, mit denen die Trägerin zur Queen einer jeden Pool-Party wird. Die handbemalten antiken Rettungsringe wurden von der Hamburger Künstlerin Lenas Wonderland kreiert. H&MU: Antje Peters, Kavaliere & Stadtschönheiten.
Nachhaltig und ökologisch
Nadine Schmitz ist großer Fan von Upcycling: Material – besonders altes Sammlerspielzeug wird in Konvoluten aufgekauft. Und was es nicht gibt, das wird eben selbst hergestellt, so z.B. extrem leichtes Obst aus Styropor für Hüte und Kopfschmuck. Bei den Stoffen der Kollektionen wird auf Fair Trade und ökologische Qualität geachtet. Die „Viva Las Vegas“-Kollektion ist jetzt im Webshop von Miranda’s Choice erhältlich und wird auf dem kommenden Viva Las Vegas-Weekender präsentiert.
Wir drücken die Daumen!
Einige Accessoires aus der „Viva Las Vegas“ Kollektion von Miranda’s Choice kamen auch beim Fotoshooting für den „Girls & legendary US-Cars“ 2021 Wochenkalender von Carlos Kella zum Einsatz.

MIRANDA‘S CHOICE
Nadine Schmitz
Hagenstr. 14
48301 Nottuln
E-Mail:
info@mirandas-choice.de
Webshop:
www.mirandas-choice.de
©Fotos: Carlos Kella