
ZWISCHEN ROCKABILLY UND HAUTE COUTURE
Die extravagenten Roben der Berliner Modedesignerin Annika Graalfs
Junge Frau mit altem Auto – ein bewährtes Motiv. Wie schafft es unser Team von SWAY Books, den Klassiker immer wieder aufregend und neu zu inszenieren? Mit dem Blick für das Besondere und der Liebe zum Detail. Glanzpunkte setzen Kreationen von Modemacherin Annika Graalfs. Ihre Couture ist mehr Kunst als Klamotte – und lässt sich gerade deshalb nicht einfach in die Genre-Schublade stecken.
Vor jedem Shooting steht die Suche nach dem besonderen Outfit. Bleistiftrock oder Petticoat? Vintage-Dessous oder High Fashion? Was passt zum Auto, zum Model, zum Ort? Welche Geschichte soll das Bild erzählen, welche Stimmung transportieren? Mit den Kreationen von Annika Graalfs gelingt es SWAY Books Looks zu kreieren, die einerseits „retro“ und gleichzeitig modern sind. Gefunden haben wir sie im Netz, „gefunkt“ hat es sofort. Vom ersten Mail-Austausch bis zum ersten Kalender-Shooting mit Annika Graalfs-Mode dauerte es gerade mal drei Monate.
Mit ihrem Label „Dress-o-Rama“ und dem eigenen Shop „Rock-a-Tiki“ macht sie sich 2000 in Berlin selbstständig. Bald schon tragen Promis wie Nora Tschirner, Dick Brave, Dave Vanian oder Vince Ray Stücke aus ihren Kollektionen. „Urban Retro Streetwear“ nennt sie ihren Stil. Jeans, Shirts, Strick und Drucke – alltagstauglich und doch mit besonderem „Etwas“. So heben sich ihre Kreationen wohltuend vom Mainstream der großen Modeketten ab. Doch das reicht ihr auf Dauer nicht. Sie experimentiert mit unüblichen Materialien, probiert experimentelle Fertigungstechniken aus. Das Label „Annika Graalfs Couture“ ist geboren. Etwas für jeden Tag sind die Roben wie „Goddess Dress“ und „Argus-Kleid“ wahrscheinlich nicht – dazu sind die handgefertigten Unikate viel zu wertvoll. Für einen Auftritt im „Girls & legendary US-Cars“- Kalender jedoch könnte es kaum besser passen.
Fotos: Carlos Kella
Wir haben Annika Graalfs in Ihrem Atelier in Berlin besucht, bieten im SWAY MAG #01 einen Einblick in Ihren Arbeiten und zeigen bisher unveröffentlichte Bilder für die Produktion des „Girls & legendary US-Cars“ 2017 Kalender mit den Roben von Annika Graalfs Couture.
Mehr Infos zu Annika Graalfs und ihren Labels: